Hauptmahlzeiten Köln-Rezepte Rezepte

Reis mit Kritharaki

Das ultimative Rezept

Hier gehts direkt zum Rezept

Meine Söhne, mein Bruder, meine Schwester, meine Freundinnen und Freunde lieben diesen Reis. Zuerst haben immer alle ein müdes Lächeln übrig. Denn Reis bedeutet immer eine Beilage. Aber dieser Reis ist fast eine Hauptspeise.

Wer Reis nicht kochen kann, findet keinen Mann!

Meine Großmutter sagte: wer keinen Reis kochen kann, findet keinen Mann! Und wer Reis richtig kochen kann, der kann gut kochen! Meine Freundin Susanne aus Hamburg fragte mich: Ist es der Reis oder die Art, wie man kocht, das schmeckt richtig gut!?

Egal welcher Reis

Ja, es ist die Art. Reis ist nicht nur eine pampige Beilage ohne Geschmack. Reis kann fantastisch schmecken, glaubt mir. Ich bevorzuge lange Reiskörner, wie Basmati Reis.

Reis kochen richtig:

Zutaten

  • Eine Tasse Reiskörner (egal, wie groß die Tasse ist, Hauptsache, es wird immer dieselbe Tasse benutzt!)
  • 1 l heißes Wasser
  • 5 EL Kritharaki Nudeln
  • 1 EL Butter
  • 1 TL Olivenöl
  • auf Wunsch ein Stück oder Würfel Rinder-Boullion
  • 2 Tassen heißes Wasser
  • eine Prise Salz

Zubereitung

  1. Reiskörner in einem Liter heißem Wasser legen, eine Stunde warten. Man kann es auch eine Nacht vorher machen.
  2. Reis waschen, sieben.
  3. Butter in einem kleinem Topf erhitzen. 1 TL Olivenöl dazugeben. Kritharaki Nudeln dazu tun, etwa 3 Minuten anbraten, bis diese Nudeln braun werden. Dabei umrühren, damit es nicht anbrennt.
  4. Dann den gesiebten Reis dazutun. Vorsichtig umrühren. Anbraten. Etwa 2 Minuten bei mittlerer Hitze.
  5. Zwei Tassen heißes Wasser hinzufügen, eine Prise Salz und das Boullion. Vorsichtig umrühren.
  6. Etwa 10 Minuten bei der niedrigsten Hitze köcheln lassen.
  7. Fertig ist der Reis! Vor dem Verzehr sollte er etwas ruhen. Dann rührt man den Reis nochmal um, bevor man ihn auf die Teller gibt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert