Köln-Rezepte Rezepte Süßes Uncategorized

Amarenakirschen von Edeltraud

Direkt zum Rezept Amarenakirschen

Dieses Jahr gibt es wieder reichlich Kirsch-Ernte in Edeltrauds Schrebergarten. Sie lädt wie immer in 1-2 Tagen Abständen ihre Freundinnen und Freunde zur Ernte ein. Die Kirschen müssen wir natürlich mit den Vögeln teilen, die oberen gehören ihnen sowieso. Dank Edeltrauds Vogelscheuche „Tusnelda“ konnten wir wenigstens die untere Hälfte ernten. Edeltraud verarbeitet alles, was sie im Garten erntet, seien es Pflaumen, rote Trauben oder Äpfel. Im Juni sind die Kirschen und Sauerkirschen dran. Aus der Eisküche sind Amarenakirschen kaum wegzudenken! Sie meint, dass das sowohl mit Sauerkirschen, als auch mit Süßkirschen geht. Übrigens, die Kirschen entsteint Edeltraud raffiniert mit einem kleinen Entkerner!

Zutaten

  • 1 kg Kirschen, entsteint, oder auch aus dem Glas (ohne Saft!)
  • 230 gr Zucker
  • 1 EL Limettensaft
  • 70 ml Amaretto – Likör (da kann man auch ein bisschen mehr nehmen, wenn man möchte)
  • etwas Vanillemark oder Vanilleschote zum mitkochen
  • ¾ Fläschchen Bittermandelaroma
Kirschernte in Edeltrauds Garten

In drei Schritten zu leckeren Amarenakirschen

  1. Kirschen und Zucker im Topf ca. 25 Min unter rühren leicht köcheln, so dass eine sirupartige Konsistenz entsteht.
  2. Amaretto und alle Aromen zugeben, noch mal 10 Min köcheln.
  3. In sterile und heiße Gläser (Twist-Off Gläser) abfüllen.

Schmeckt besonders gut zu Cremes, Eis, Yoghurt usw.

Leckere Amarenakirschen
Wer ist Edeltraud?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert